SCHWARZ|WEISS Donau verliert in Ay

6. Oktober 2025

SCHWARZ|WEISS Donau verliert in Ay

8. Spieltag | Bezirksliga Donau/Iller
SGM Senden/Ay – SCHWARZ|WEISS Donau 5:3 (2:0)

Tore:
1:0 Anton Hartock (15.)
2:0 Eigentor (25.)
3:0 Mikail Öztürk (57.)
3:1 Lukas Ottenbreit (65.)
3:2 Markus Ottenbreit (77.)
4:2 Mikail Öztürk (88.)
4:3 Lukas Ottenbreit (90.)
5:3 Mikail Öztürk (90.)

Spielverlauf:
Auf dem Sportplatz in Ay erwischte SCHWARZ|WEISS Donau den besseren Start und hatte früh die ersten Torchancen. Doch in einer insgesamt schwachen Bezirksliga-Partie verpasste es unsere Mannschaft, aus den Möglichkeiten Kapital zu schlagen.

Stattdessen nutzte die Heimelf ihre ersten Gelegenheiten deutlich konsequenter: Nach einer Viertelstunde traf Anton Hartock zum 1:0, ein Eigentor in der 25. Minute brachte uns weiter ins Hintertreffen. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst wenig – Mikail Öztürk erhöhte in der 57. Minute auf 3:0.

Erst danach zeigte SCHWARZ|WEISS Donau Moral. Lukas Ottenbreit stellte in der 65. Minute den Anschluss her, sein Bruder Markus verkürzte in der 77. Minute sogar auf 3:2. Hoffnung keimte auf, doch kurz vor Schluss erhöhte Senden/Ay durch Öztürk erneut (88.). Der erneute Anschluss in der 90. Minute durch Lukas Ottenbreit hielt nur Sekunden – praktisch im Gegenzug traf abermals Öztürk zum 5:3-Endstand.

Fazit:
Eine bittere und vermeidbare Niederlage nach einem insgesamt schwachen Auftritt. In einem chancenreichen, aber zerfahrenen Spiel war der Gegner am Ende schlicht effizienter.

Ausblick:
Kommende Woche steht das nächste Auswärtsspiel an – dann geht es gegen den Aufsteiger aus Ketternhausen. Hier gilt es, ein anderes Gesicht zu zeigen.
1. Oktober 2025
Am Freitag, 21. November 2025, gastiert die schwäbische Comedy-Truppe SAUBACHKOME.DE in der Turn- und Festhalle Rottenacker. Mit ihrem unverwechselbaren Humor und jeder Menge „schwäbischem Flair“ sorgen die fünf Männer garantiert für einen unterhaltsamen Abend. Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Eintritt: Vorverkauf 17 €, Abendkasse 20 € Vorverkaufsstellen: Sport Express Arena Ehingen, rina Rottenacker sowie Marlene’s Dorfladen Rottenacker. Veranstalter: TSG Rottenacker Abteilung Fußball / SCHWARZ|WEISS Donau.
29. September 2025
7. Spieltag | Bezirksliga Donau/Iller | SCHWARZ|WEISS Donau – TSV Blaustein 3:1 (1:0) Tore: 1:0 Ferhat Kavgaci (14.), 1:1 Raphael Ulrich (51.), 2:1 Ferhat Kavgaci (78.), 3:1 Kevin Wehle (83./FE) Unsere Mannschaft begann konzentriert und setzte früh ein Ausrufezeichen. Bereits in den Anfangsminuten erspielten wir uns die ersten Möglichkeiten – und in der 14. Minute folgte die verdiente Führung: Ferhat Kavgaci zirkelte einen Freistoß direkt ins Netz. Anschließend entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der beide Teams bis zur Pause kaum klare Chancen zuließen. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser aus der Kabine und nutzten diese Phase in der 51. Minute zum 1:1-Ausgleich. Doch SCHWARZ|WEISS blieb ruhig und brachte über die Bank frische Energie ins Spiel. Besonders Andreas Striebel sorgte nach seiner Einwechslung für Betrieb – nur wenige Minuten später wurde er im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter konnten wir allerdings nicht nutzen. Es war zu spüren, dass sich unser Team das nötige Glück an diesem Tag erarbeiten wollte – und genau so kam es. In der 78. Minute spielten wir den schönsten Angriff der Partie, vorbereitet vom ebenfalls eingewechselten Jochen Leichtle, den erneut Ferhat Kavgaci zum 2:1 verwertete. Nur fünf Minuten später tauchte wieder Striebel im Strafraum auf und wurde erneut gefoult – diesmal blieb es nicht beim Versuch: Kevin Wehle verwandelte den Strafstoß wie gewohnt souverän zum 3:1-Endstand. Ein verdienter Heimsieg für unsere Jungs, der hoffentlich Rückenwind für die kommenden Aufgaben gibt. Am kommenden Sonntag reisen wir zur SGM Senden-Ay – mit dem Ziel, den positiven Trend fortzusetzen.
22. September 2025
6. Spieltag | Bezirksliga Donau/Iller | Mittwoch, 19.00 Uhr SGM Aufheim/Holzschwang – SCHWARZ|WEISS Donau 4:0 (2:0) Tore: 1:0 Daniel Stumpp (5.), 2:0 Kai Reinert (32.), 3:0 Daniel Stumpp (61.), 4:0 Fabian Knauer (85.) Gelb-Rot: SGM Aufheim/Holzschwang (71.) Das Gastspiel bei der SGM Aufheim/Holzschwang, einem der Topfavoriten auf den Meistertitel, wurde bereits am Mittwochabend vorgezogen, da am Wochenende das Kreismusikfest in Rottenacker stattfindet. Die Gastgeber setzten unsere Mannschaft früh unter Druck und gingen bereits in der 5. Minute durch Daniel Stumpp in Führung. Nach einer guten halben Stunde erhöhte Kai Reinert auf 2:0. Auch wenn wir im ersten Durchgang eine Chance auf den Ausgleich hatten, war die SGM insgesamt das deutlich überlegene Team. Nach der Pause legte erneut Daniel Stumpp zum 3:0 nach (61.). Selbst die Gelb-Rote Karte für die Heimelf in der 71. Minute brachte uns nicht mehr zurück ins Spiel. Fabian Knauer sorgte schließlich in der 85. Minute für den 4:0-Endstand. Ein verdienter Heimsieg für die SGM Aufheim/Holzschwang, für unser Team gilt es nun den Blick nach vorne zu richten: Bereits am Samstag um 17.00 Uhr empfangen wir den TSV Blaustein im Donaustadion in Munderkingen.
17. September 2025
5. Spieltag | Bezirksliga Donau/Iller | SCHWARZ|WEISS Donau – SG Öpfingen 0:6 (0:2) Tore: 0:1 Lukas Engel (15.), 0:2 Jonas Herde (39.), 0:3 Robin Stoß (51.), 0:4 Marcel Siegler (54.), 0:5 Robin Stoß (61.), 0:6 Silas Eberle (89.) Für SCHWARZ|WEISS Donau setzte es am Sonntag die nächste Niederlage. Nach einem ohnehin schwerfälligen Saisonstart wartete mit der SG Öpfingen der bisherige Ligaprimus – und die Gäste unterstrichen ihre Ambitionen eindrucksvoll. Trotz eines ordentlichen Beginns und einer frühen Torchance über die rechte Seite mussten wir in der 15. Minute das 0:1 durch Lukas Engel hinnehmen. Bis zum zweiten Gegentreffer durch Jonas Herde in der 39. Minute hielten wir die Partie noch offen, doch schon da zeichnete sich ab, dass es ein schwieriger Abend werden würde. Nach dem Seitenwechsel nutzte Öpfingen seine Überlegenheit konsequent. Innerhalb weniger Minuten stellten Robin Stoß und Marcel Siegler auf 0:3 und 0:4. Spätestens mit dem zweiten Treffer von Stoß (61.) war die Begegnung entschieden. Den Schlusspunkt zum 0:6 setzte kurz vor Abpfiff Silas Eberle. Am Ende stand eine klare Niederlage gegen einen sehr starken Gegner, die den ernüchternden Saisonstart für unsere Mannschaft leider fortsetzt. Die zweite Mannschaft hatte an diesem Wochenende spielfrei. Die erste Mannschaft ist bereits am kommenden Mittwoch wieder gefordert: Aufgrund des Kreismusikfests in Rottenacker treten wir unter der Woche beim nächsten Titelkandidaten, der SGM Aufheim/Holzschwang, an.
9. September 2025
4. Spieltag | Bezirksliga Donau/Iller | SV Jungingen – SCHWARZ|WEISS Donau 4:1 (1:1) Tore: 1:0 Lukas Neth (10./FE), 1:1 Yannick Bischoff (36.), 2:1 Lukas Neth (46.), 3:1 Lukas Neth (61.), 4:1 Lukas Neth (86.) In Jungingen musste SCHWARZ|WEISS Donau die nächste Niederlage hinnehmen. Nach einer noch ausgeglichenen ersten Hälfte, in der beide Teams zu Chancen kamen und Yannick Bischoff nach dem frühen Rückstand für den Ausgleich sorgte, ging es mit einem 1:1 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel übernahm die Heimelf allerdings komplett das Kommando. Unsere Mannschaft kam zu keiner nennenswerten Torchance mehr, während Jungingen das Spiel klar bestimmte und durch weitere Treffer von Lukas Neth am Ende verdient mit 4:1 gewann. Fazit: Eine verdiente Niederlage, bei der wir nach der Pause keine Mittel mehr fanden, um den SV Jungingen ernsthaft zu gefährden. Am kommenden Freitag empfangen wir in Rottenacker die SG Öpfingen, die mit einem perfekten Saisonstart ins nächste Spiel kommt. Unsere 2. Mannschaft machte es am Wochenende besser und feierte beim FC Marchtal den dritten Sieg in Folge. Dank eines knappen 1:0-Erfolges stehen die Jungs weiter in der Spitzengruppe. Auch die Reserve setzte sich gegen die zweite Mannschaft des FC Marchtal mit 4:2 durch.
2. September 2025
3. Spieltag | Bezirksliga Donau/Iller | SCHWARZ|WEISS Donau – SV Offenhausen 3:6 (1:4) Tore: 0:1 Felix Grupp (17.), 0:2 Jasmin Busatic (22.), 1:2 Yannick Bischoff (27.), 1:3 Stjepan Saric (29.), 1:4 Hakan Güngör (45.), 1:5 Nenad Ilic (47.), 2:5 Florian Stiehle (70.), 2:6 Filip Sapina (81.), 3:6 Kevin Wehle (87.) Nach dem erfolgreichen Auftakt zuhause gegen den TSV Langenau mussten wir nun im dritten Saisonspiel die zweite Niederlage in Folge einstecken. In einer torreichen Begegnung unterlagen wir dem SV Offenhausen mit 3:6. Unsere Mannschaft begann konzentriert, überließ dem favorisierten Gegner in der Anfangsphase den Ball und verteidigte zunächst aufmerksam. Doch innerhalb von nur fünf Minuten schlug Offenhausen doppelt zu und stellte auf 0:2 (17./22.). Die passende Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten: Yannick Bischoff verkürzte in der 27. Minute sehenswert auf 1:2. Kurz darauf hatten wir sogar die Riesenchance zum Ausgleich, scheiterten aber am starken Gästetorhüter. Im direkten Gegenzug fiel das 1:3, ein Knackpunkt im Spiel. Noch vor der Pause erhöhte Offenhausen auf 1:4 (45.) und direkt nach Wiederanpfiff sogar auf 1:5 (47.). Damit war die Partie im Grunde entschieden. Florian Stiehle (70.) und Kevin Wehle (87.) konnten jeweils noch einmal verkürzen, doch die Gäste antworteten mit dem 2:6 (81.) und hielten den Vorsprung bis zum Schlusspfiff souverän. Unterm Strich steht ein verdienter Auswärtssieg für den SV Offenhausen. Für uns heißt es nun, die Fehler schnell aufzuarbeiten – schon am Freitag bietet sich beim Auswärtsspiel beim SV Jungingen die Möglichkeit, es besser zu machen. Die 2. Mannschaft machte es beim Gastspiel gegen die SGM Donaurieden/Dellmensingen spannender als nötig, da sie in der ersten Halbzeit zahlreiche Chancen ungenutzt ließ. Am Ende stand aber ein verdienter 2:1-Sieg, die Tore erzielten Marco Erhart und Dani Dubrovski. Die Reserve trennte sich 1:1-Unentschieden.