SCHWARZ|WEISS DONAU I - Spitzenspiel endet Unentschieden
SCHWARZ|WEISS DONAU I - Spitzenspiel endet Unentschieden

Am gestrigen Donnerstag fand das Nachholspiel der Bezirksliga gegen den SV Hohentengen statt. Die Gäste aus dem Kreis Sigmaringen, haben erst am letzten Spieltag die Tabellenführung übernommen. Unsere Mannschaft musste, im Gegensatz zum Spiel gegen Ehingen, einige coronabedingte Ausfälle verkraften.
Die Walter-Elf startete mit viel Selbstbewusstsein und machte direkt Druck über die außen. In der 13. Minute spielte sich Daniel Meier, im Zusammenspiel mit Ferhat Kavgaci, durch die Hohentenger‘ Abwehr und erzielte mit einem Schuss in die kurze Ecke die frühe Führung. Es war das erwartete Topspiel, beide Mannschaften agierten zielstrebig nach vorne und zeigten den knapp 250 Zuschauern ein spektakuläres Offensivfeuerwerk. Nach knapp zwanzig Minuten musste sich unser Torhüter Benedikt Schneider das erste Mal geschlagen geben. Die Gäste erhielten einen Freistoß an der rechten Strafraumgrenze… die scharf getretene Flanke rutschte durch die Abwehr hindurch und fand den direkten Weg ins Tor zum 1:1. Nur zwei Minuten später drehten die Gäste, erneut durch einen direkten Freistoßtreffer, das Spiel und gingen in Führung (21.). Nach diesem Doppelschlag brauchte unsere Truppe aber nur kurz, um zurück ins Spiel zu finden. Zunächst traf die Walter-Elf die Latte, wenige Augenblicke später, traf Simon Striebel mit einem schönen Kopfball erneut nur die Querlatte, setzte aber blitzschnell nach und erzielte mit einem satten Schuss den vielumjubelten Ausgleichstreffer (36.). Vor der Halbzeit folgte jedoch der erneute Schock…Der Hohentenger Torjäger Beckert entwischte unserer Abwehr und schob zur 3:2 Halbzeitführung der Gäste ein.
Der zweite Durchgang verlief genau wie der erste, es war ein Spiel mit extrem hohem Tempo, einer großen Intensität und Chancen auf beiden Seiten. In der 58. Minute wurde Simon Striebel im Strafraum freigespielt, sein Versuch konnte der Torwart zwar parieren, doch Daniel Meier staubte ab und markierte den Ausgleich zum 3:3. Im Anschluss hatte Ferhat Kavgaci doppeltes Pech, zwei Weitschüsse von ihm gingen ans Aluminium. Doch auch die Gäste hatten Chancen, zuerst traf Hohentengen den Pfosten, wenig später rettete Philipp Fassold auf der Linie für den bereits geschlagenen Benedikt Schneider. Dieser wurde in der Schlussphase nochmals geprüft, reagierte aber sehr gut. Die letzte Chance im Spiel hatte Mario Sopic per Kopfball, leider verfehlte dessen Versuch das Tor deutlich. Es blieb beim insgesamt leistungsgerechten Remis.
Es war von Beginn an sichtbar, dass zwei Mannschaften aufeinandertrafen, die sich in der Spitzengruppe der Tabelle befinden. Trotz der vielen Ausfälle setzte das Team die Taktik von Trainer Timm Walter, der ebenfalls coronabedingt fehlte, perfekt um und zeigte eine Topleistung, sowohl physisch als auch mental. Am kommenden Sonntag ist unsere Elf spielfrei.




